Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere traditionelle Projektwoche findet in diesem Jahr nach zweijähriger Corona-Zwangspause erstmals wieder statt. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben ein sehr vielseitiges Programm für Schülerinnen und Schüler zusammengestellt.
Kernzeit während der gesamten Woche sind die 1. — 4. Stunde (7.45 — 12.15 Uhr), bei einzelnen Angeboten reichen die Veranstaltungen, z.B. durch Exkursionen oder Planspiele, bis in den Nachmittag hinein. Das Angebot der Mensa steht auch aus diesem Grund während der gesamten Projektwoche uneingeschränkt zur Verfügung.
Aufgrund der unterschiedlichen Programme in den einzelnen Jahrgangsstufen erhalten Sie bzw. ihr weitere Informationen von den jeweiligen Projektleiterinnen und Projektleitern bzw. den Klassenlehrkräften.
Übersicht der Angebote nach Klassenstufen:
5. Klassen | Klassenprojekte und Mission-Medien (Jugendmedienschutz) |
6. Klassen | Klassenprojekte, gesunde Ernährung und Mission-Medien (Jugendmedienschutz) |
7. Klassen | Suchtprävention |
8. Klassen | Renaissanceprojekt |
9. Klasse | Stadt der Zukunft |
9. Klasse Hauptschule | Betriebspraktikum |
10. Klasse | Demokratie lernen |
E-Phase | Betriebspraktikum |
QI/2-Phase | Hobit-Messe der TU/FH Darmstadt und Angebot der Arbeitsagentur |
Q3/4-Phase | Fahrt Weimar und Abiturvorbereitung Mathematik |
Das Betreuungsangebot für die Klassen 5 und 6 ist ebenfalls gewährleistet, wie das der Ganztagsklassen. Die Arbeitsgemeinschaften finden in dieser Woche regulär statt.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine interessante und kurzweilige Projektwoche zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres!
Mit freundlichen Grüßen
Knut Hahn
Schulleiter