Spontino – mehr als nur ein Kiosk

Kurz vor zehn: Der Pausenbeginn in unserer Schule. Gut Tausend Schülerinnen und Schüler, die sich auf unserem Pausenhof tummeln und jeder freut sich auf eines: Sein Frühstück. Doch was war, wenn man sich nichts zu essen mitgenommen oder es vergessen hatte?  Einzige Lösung: Sich etwas zu Essen kaufen und wo kann man das besser als bei uns: Spontino, die erste Schülerfirma der ADS Weiterstadt.

Vor gut anderthalb Jahren setzten sich die Lehrkräfte Frau Becker, Herr Meyer und Frau Daniela Müller zusammen mit einem Ziel: Eine Schülerfirma zu gründen, die den Schülerinnen und Schülern gerecht wird. Die Preise sollen fair und die Produkte gesund und nachhaltig sein. Der hauseigene Kiosk sollte geführt werden von Schülern für Schüler und so startete ihre Reise, die bald auch die unserer wurde. Um dieses Projekt zum Leben zu erwecken, musste man zunächst diverse Fortbildung der „IW JUNIOR“ besuchen, Gespräche mit der Schulleitung und dem Caterer führen und herausfinden, inwiefern ein Schulkiosk im Rahmen einer Schülerfirma überhaupt möglich war. Nachdem dieser Teil erledigt war, kamen wir ins Spiel: 14 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 10, die Anfang des letzten Schuljahres begonnen hatten sich wöchentlich zu treffen. Gemeinsam wurden Sandwiches und Paninis gebacken, ein ausgefallenes Sortiment erstellt, kalkuliert und designed. Gemeinsam haben wir gelacht, gegrübelt und uns unter anderem den Kopf zerbrochen, denn alles musste funktionieren. Auf den Namen Spontino, der Name unseres Kiosks, sind wir bei eine unserer Sitzungen gekommen. Der Name ist angelehnt auf das italienische Wort Spuntino das so viel wie „Snack“ bedeutet – dies sagte uns zu. So hatten wir also schon einen Namen und einen Plan. Um nun einer Firmenstruktur genüge zu tun, wurden wir mit der Hilfe von IW JUNIOR ein nicht eingetragener Verein und es konnte weiter gehen mit unserer Planung. Gemeinsam wählten wir unseren Vorstand von drei Mitgliedern, die jeweils für einen Bereich zuständig waren: Elisabeth Lerner, als die Vorsitzende des Finanzteams, bestehend aus Jeremy Lewis, Younes Bouzid, Nail Bukhari, Ismail Baltit und Domenic Fraas. Nenja Kissle als die Vorsitzende für Maja Stückmann, Sophia Kagerbauer und Laura Sobich die gemeinsam unsere Personalabteilung bilden und mir, Liya Dursun als die Vorsitzende des Vorstands und des Marketingteams bestehend aus Emma Westerwald, Lilia Daemen und Lina Knaus.

Die einzelnen Teams fingen nun an, ihren Spezialitäten nachzugehen: Es wurden Einkäufe von Toastern und Kassen getätigt, Dienstpläne wurden erstellt, Produktpreise errechnet, Verträge geschlossen und die Personalkleidung designed. Alle Mitglieder haben eine Lebensmittelbelehrung des Gesundheitsamtes absolviert und wir knüpften uns an die sogenannte Organisation “Schulmilch“.

Vieles dauerte sehr lange und raubte uns Zeit und Energie, weshalb wir Helfern und Unterstützern besonders dankbar sind. Dank Herrn Hanischfeger und Herrn Köhler wurde die Einrichtung der Küche in der „Alten Mensa“ genehmigt und wir bekamen einen Kühlschrank, eine Küchenzeile und einen Eisschrank. Der Förderverein stellte uns u.a. Sandwichtoaster und Servierplatten zur Verfügung und unsere Hausmeister unterstützten uns Tatkräftig beim Herrichten der Mensa.

Seit unserer Eröffnung vor den Osterferien 2025 herrscht in unserem Kiosk reger Betrieb. Als Mitarbeiter müssen wir uns alle aufeinander verlassen können. An der Kasse werden die Bestellungen entgegengenommen und in der Küche die ganze Pause lang Sandwiches hergestellt. Die Bedienung ist freundlich und wir begrüßen euch – die Schüler und Schülerinnen – stets mit einem Lächeln. Nach einem Schultag wird in der Küche noch fleißig geputzt – denn Ordnung muss sein – und die Vorräte werden nachgefüllt. Unser Sortiment besteht aus frisch zubereiteten Brezeln, Käse- sowie Salami-Sandwisches, Donuts, Obst, Getränken und verschiedenen Sorten von Müsli- und Schokoriegeln. Dies kommt bei den Schülern unserer Schule gut an und der Betrieb läuft – Dank euch!

Also falls ihr mal euer Frühstück vergesst: ihr wisst, wo ihr etwas findet: Bei Spontino in der alten Mensa, eurem Schulkiosk, bei dem ihr stets mit einem Lächeln begrüßt und ihr euch über eine vielfältige Auswahl und geringe Preise freuen könnt. Kommt vorbei!

Liya Dursun

About Christoph Blaschke

CH,EK,NAWI