Stand: 01/2023
I. Prävention und Beratung
Aufgabengebiet | Zuständige/r Berater/in | Beschreibung der Aufgaben | Zielgruppe |
Einzelfallberatung | Christin Fitschen-Raacke, Nadine Mouncif, Margarete Anna Warmus, Mona Gerdes, Daniela Blecher | Klärung, Erstgespräch; Einschätzung, lösungsorientierte Kurzzeitberatung, Mediation, ggf. Weitervermittlung an externe Hilfeeinrichtungen | Schüler_innen, Eltern, Lehrer |
Krisenintervention in Klassen | Christin Fitschen-Raacke, Nadine Mouncif, Mona Gerdes, Daniela Blecher
| No Blame Approach (Ansatz gegen Mobbing)
Mediation
| Alle Klassen |
Verdacht auf Kindeswohl-gefährdung | Nadine Mouncif, Mona Gerdes, Christin Fitschen-Raacke, Daniela Blecher, Anke Paulowitz | interne Einschätzung ggf. mit LK + Eltern, ggf. Weitervermittlung an den Kinderschutzbund | Alle Klassen |
Schüler_innenberatung | Martin Altmeyer (Thema Sucht) Anke Paulowitz | interne Beratung, Kurzzeitberatung, Krisenintervention, Vermittlung von Ansprechpartnern
| Alle Klassen |
Sexualisierte Gewalt | Anke Paulowitz | Beratung von Lehrkräften und Schüler_innen
| Alle Klassen |
Transsexualität und Gender Diversity | Eva Marggraf, Nora Schmöckel | Beratung von Lehrkräften und Schüler_innen
| Alle Klassen |
Drogenberatung/-fortbildung /Suchtprävention | Martin Altmeyer AG „Clean“ (Martin Altmeyer, Vivien Walter, Christin Luxa, Handan Sapancilar, Semra Nothnagel, Nadine Mouncif) | Prävention und Vermittlung von Anlaufstellen/Adressen, (Erst-) Gespräche mit Schüler_innen, | Alle Klassen |
Jugend-Medienschutzberatung | Handan Sapancilar | Prävention, Beratung | Alle Klassen |
Streitschlichter | Elga von Seggern | ausgebildete Streitschlichter (Schüler_innen) schlichten Streitigkeiten innerhalb der Schulgemeinde
| Alle Klassen |
Förderlehrkräfte | Ina Becker, Semra Nothnagel , NN | Beratung und Diagnostik | Alle Klassen |
Inklusion | Miriam Herting, Monika Müller-Ahlheim, Ina Becker, Semra Nothnagel, Handan Sapancilar | Für Fragen rund um das Thema Inklusion (BO-Abschlüsse, Förderpläne etc. ) | Alle Klassen |
SV | Katharina Röhrbein, Wiebke Stölting- Hörenz | Verbindungslehrkräfte | Alle Klassen |
II. Übergang Schule – Beruf
Übergang Schule - Beruf | Christin Fitschen-Raacke Mona Gerdes, Nadine Mouncif | Ab Klasse 9; gelegentlich auch Oberstufe; Unterhaltsrecht, Verbindung zu Eltern wiederherstellen | Ab Klasse 9 |
Patennetzwerk | Matthias Schabbach | Paten begleiten einzelne Schüler/ Klassen im Bereich Schullaufbahn/ Berufsorientierung | Ab Klasse 7 eher 8/9 |
OLOV-Koordination | Matthias Schabbach/Soraya Vafa | Kompo7 etc. | |
Schullaufbahnberatung | Tanja Czerwick-Wagner | H/R Zweig | |
Anmeldeverfahren weiterführende Schulen | Tanja Czerwick-Wagner | H/R Zweig | |
Agentur für Arbeit | Tanja Czerwick-Wagner | Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit (Frau Sommerfeld) | H/R-Zweig |
Studienorientierung | Mariette Köster, Klaus Mayer | Studien- und Berufsorientierung Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit (Herr Heckmann) | Gymnasialzweig und Sek. II |
Erreichbarkeit der Beraterinnen und Berater: Per Mail (E-Mail-Adressen im Intranet: Vorname.Nachname@duerer.schule), direktes Ansprechen oder Zettel ins Fach