Die erste Fremdsprache ist Englisch und wir schon in der Grundschule gelehrt. Englisch bleibt bis zum Abschluss der Albrecht-Dürer-Schule ein Hauptfach und ist je nach Schulzweig Prüfungsrelevant.
Ab der 7. Klassenstufe kann im Haupt- & Realschul- Bereich und muss im Gymnasialzweig eine zweite Fremdsprache belegt werden.
Im H&R Bereich wird eigentlich als Wahlfach Französisch angeboten. Allerdings kann das aus Mangel an Fachlehrkräften zurzeit nicht angeboten werden. Schülerinnen und Schüler die nach dem Abschluss der haupt- bzw. Realschule ein Abitur anstreben müssen dann in der Oberstufe die zweite Fremdsprache belegen.
Im Gymnasium wir eine Wahl zwischen Französisch und Latein durchgeführt, wobei die gewählte Sprache bis in die E-Phase (11. Klasse) durchgängig besucht werden muss. Im Vorfeld der Wahl gibt es Infoveranstaltungen für die Kids und einen Elternabend. Für die Planung des Stundenplans werden die Klassen nach Latein oder Französisch neue zusammengesetzt. Wenn mehr als 30 Kids Latein wählen und somit den Klassenteile erreicht haben, kann es ggf. zu gemischten Französisch/Latein Klassen kommen.
Ab der Oberstufe kann nun Französisch oder Latein weiterhin gewählt werden. Für Kids die aus dem H&R oder einer anderen Schule kommen, wird zusätzlich Italienisch angeboten. Auch Kids aus dem Gym- Bereich können gerne Italienisch wählen.