Läuse

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wenn in der Klasse, die Ihr Kind besucht, sind Kopfläuse aufgetreten sind, ist ihre Mithilfe wichtig, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

  • Bitte untersuchen Sie Ihr Kind am besten durch Auskämmen (Läusekamm) der mit Pflegespülung angefeuchteten Haare.
  • Sollten Kopfläuse festgestellt werden, beachten Sie bitte die folgenden Informationen!
  • Kopfläuse sind lästig, aber ungefährlich
  • Sie übertragen in Europa keine Krankheitserreger.
  • Kopfläuse haben nichts mit mangelnder Sauberkeit zu tun Sie treten unabhängig von der persönlichen Körperpflege und den hygienischen Verhältnissen auf.
  • Kopfläuse verbreiten sich durch Krabbeln von Kopf zu Kopf, eine Übertragungen über Gegenstände ist zwar nicht auszuschließen, spielen aber nach wissenschaftlichen Untersuchungen als Übertragungsweg kaum eine Rolle.
  • Kontaktpersonen sofort über den Kopflaus-Befall informieren (Klassenleitung). Nur so lassen sich die notwendigen Maßnahmen einleiten, um die Ausbreitung zu stoppen.
  • Untersuchung aller im Haushalt lebenden Personen mit einem Läusekamm.
  • Zwei Behandlungen mit einem Mittel aus der Apotheke das die Läuse abtötet. Die Mittel sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Beachten Sie genau die Anwendungshinweise (Beipackzettel). Bitte tragen Sie sich den Termin für die zweite Behandlung in Ihren Kalender ein!

Diese Infos gibt es auch zum Ausdrucken als PDF.

Empfohlenes Behandlungsschema

Tag 1 Behandlung des Haares mit einem Mittel gegen Läuse entsprechend dem Beipackzettel
Tag 5 „Nasses“ Auskämmen (mit Pflegespülung), um geschlüpfte Larven zu beseitigen
Tag 8,9, oder 10 Erneute Behandlung der Haare mit einem Läusemittel entsprechend dem Beipackzettel, um nachgeschlüpfte Larven abzutöten.
Tag 13 Kontrolluntersuchung des Haares und „nasses“ Auskämmen (mit Pflegespülung)

Zusätzliche Maßnahmen im Haushalt

  • Kämme, Bürsten, Haargummis in heißer Seifenlösung (mindestens 50°C) waschen
  • (Kopf-)Handtücher bei 60°C mit haushaltsüblichen Waschmitteln waschen
  • Keine Desinfektionsmittel oder Insektizide verwenden.
  • Ihr Kind kann am Tag nach der ersten Behandlung wieder die Schule

Weitere Informationen siehe

  • RKI: rki.de: (Infektionskrankheiten A-Z K Kopflausbefall)
  • Materialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
  • kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/kopflaeuse/behandlung/