Header Menu

Skip to content
  • Das Sekretariat
  • BnE
  • Kinderrechte
  • Schulradeln
  • Digitales
Gesamtschule mit Oberstufe des Landkreises Darmstadt-Dieburg in Weiterstadt
Klein-Gerauer Weg 23-25
64331 Weiterstadt

Menü

Skip to content
  • Unsere Schule
    • Digitale Schulbroschüre
    • Unsere Schule von oben & 360°-Ansicht
    • Rundgang
    • Tag der offenen Tür - virtuell
      • Startseite
      • Der Übergang 4 nach 5
      • Präsentationen im Überblick
      • Filme im Überblick
      • Die einzelnen Fächer
      • Der Klassenrat
      • Die Streitschlichtung
    • Schulformen
      • Übergang von der Grundschule
      • Der gymnasiale Zweig
      • Die gymnasiale Oberstufe
      • Die Realschule
      • Die Hauptschule
      • Die Förderstufe
      • Förderstufe+
      • Die Intensivklassen
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Angebote
    • Die Tanz-Ag
    • Präventions- und Beratungsteam
    • Medienbildungskonzept
  • Schulgemeinschaft
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte der ADS
    • Team Schulsozialarbeit
    • Die Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Der Förderkreis
  • Unterricht
    • Stundenpläne Q1 & Q3
    • Fachbereich I
      • Fachbereich I: Deutsch
      • Fachbereich I – Fremdsprachen
      • Kunst
      • Musik
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
    • Sport
    • “Unsere Extras”
  • Informationen
    • Mensa
    • LMF
    • Betriebspraktium – Termine
    • Schulordnung der ADS
    • Unterrichtsstunden- und Pausenregelung 
    • Klassen- und Studienfahrten
    • LRS
    • Digitaler Schülerausweis
    • Präsenzbibliothek für Lehrkräfte und Oberstufenschüler
    • Wanderfahrtenkonzept
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Schuljahr 2024/2025
      • Schuljahr 2023/2024
  • BiG - Betreuung
  • SEB
  • Termine
    • Dürer Infos
    • Kalender
  • Download
Tanz AG goes Solo

Tanz AG goes Solo

Am vergangenen Wochenende richtete die Tanzsportabteilung des Rot Weiß Walldorf den Newcomer Pokal und Regionalmeisterschaft Small Group Süd-Ost 2019 aus. Erstmals auch dabei einen Wettbewerb für Breitensportler, die noch keine Startkarte besitzen. Dieses Jahr auch…

Ganzer Artikel →

Posted by: Christoph Blaschke // Aktuell, Weitere Artikel // September 4, 2019
Ferienbetreuung der Stadt Weiterstadt

Ferienbetreuung der Stadt Weiterstadt

-> Infoflyer zur Ferienbetreung als pdf-Dokument Die Stadt Weiterstadt bietet eine Ferienbetreuung für alle Weiterstädter Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren an. Das familienfreundliche Ferienbetreuungskonzept ermöglicht vorrangig berufstätigen Eltern und Alleinerziehenden…

Ganzer Artikel →

Posted by: Christoph Blaschke // Aktuell, Weitere Artikel // August 26, 2019
Einschulungsfeier an der Albrecht-Dürer-Schule

Einschulungsfeier an der Albrecht-Dürer-Schule

In der vergangenen Woche stand neben dem turnusmäßigen Klassenwechsel aller Schülerinnen und Schüler für einen Jahrgang der Albrecht-Dürer-Schule ein besonderer Tag an: Der Übergang von der Grund- in die weiterführende Schule war Anlass für eine…

Ganzer Artikel →

Posted by: Christoph Blaschke // Weitere Artikel // August 18, 2019
ADS – Modellschule für Kinderrechte

ADS – Modellschule für Kinderrechte

Die UN-Kinderrechtskonvention wird in diesem Jahr 30 Jahre alt, 2011 wurde sie in den Hessischen Referenzrahmen Schulqualität aufgenommen, im Jahr 2017 wurden die Kinderrechte auch in der Hessischen Verfassung verankert. Seit dem Schuljahr 2014/15 ist…

Ganzer Artikel →

Posted by: Christoph Blaschke // Weitere Artikel // August 13, 2019
Sommerferien

Sommerferien

Die Schulleitung der Albrecht-Dürer-Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Sommerferien! Das Sekretariat ist wieder in der Woche vom 05.-09. August 2019, in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr, geöffnet. Der…

Ganzer Artikel →

Posted by: Christoph Blaschke // Aktuell, Weitere Artikel // Juli 4, 2019
Page 34 of 53« First‹ Previous2930313233343536373839Next ›Last »

Archiv

Suche

Termine

Footer Menu

  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Wer war Albrecht Dürer?
  • Admin
© 2025 Dürer Schule
Leaf Theme powered by WordPress
X


    Achtung! Bitte denken Sie im Krankheitsfall daran, zusätzlich eine schriftliche Entschuldigung bei der Klassenlehrkraft abzugeben!

    Datenschutz:


    • Unsere Schule
      ▼
      • Digitale Schulbroschüre
      • Unsere Schule von oben & 360°-Ansicht
      • Rundgang
      • Tag der offenen Tür – virtuell
        ▼
        • Startseite
        • Der Übergang 4 nach 5
        • Präsentationen im Überblick
        • Filme im Überblick
        • Die einzelnen Fächer
        • Der Klassenrat
        • Die Streitschlichtung
      • Schulformen
        ▼
        • Übergang von der Grundschule
        • Der gymnasiale Zweig
        • Die gymnasiale Oberstufe
        • Die Realschule
        • Die Hauptschule
        • Die Förderstufe
        • Förderstufe+
        • Die Intensivklassen
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Angebote
      • Die Tanz-Ag
      • Präventions- und Beratungsteam
      • Medienbildungskonzept
    • Schulgemeinschaft
      ▼
      • Die Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrkräfte der ADS
      • Team Schulsozialarbeit
      • Die Schülervertretung
      • Schulelternbeirat
      • Der Förderkreis
    • Unterricht
      ▼
      • Stundenpläne Q1 & Q3
      • Fachbereich I
        ▼
        • Fachbereich I: Deutsch
        • Fachbereich I – Fremdsprachen
        • Kunst
        • Musik
      • Fachbereich II
      • Fachbereich III
      • Sport
      • “Unsere Extras”
    • Informationen
      ▼
      • Mensa
      • LMF
      • Betriebspraktium – Termine
      • Schulordnung der ADS
      • Unterrichtsstunden- und Pausenregelung 
      • Öffentlichkeitsarbeit
        ▼
        • Schuljahr 2024/2025
        • Schuljahr 2023/2024
      • Klassen- und Studienfahrten
      • LRS
      • Digitaler Schülerausweis
      • Präsenzbibliothek für Lehrkräfte und Oberstufenschüler
      • Wanderfahrtenkonzept
    • BiG – Betreuung
    • SEB
    • Termine
      ▼
      • Dürer Infos
      • Kalender
    • Download
    Krankmeldung


      Achtung! Bitte denken Sie im Krankheitsfall daran, zusätzlich eine schriftliche Entschuldigung bei der Klassenlehrkraft abzugeben!

      Datenschutz: