Schulradeln an der Albrecht-Dürer-Schule, 8.9.2025 bis 28.9.2025

Wir freuen uns, dass es wieder losgeht: Die Albrecht-Dürer-Schule nimmt zum 11. Mal am Wettbewerb Schulradeln teil. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, das Hausmeisterteam, das Sekretariat sowie Eltern der ADS sammeln während des dreiwöchigen Aktionszeitraums möglichst viele Fahrradkilometer für unser Schulteam „Dürer fährt Rad“. In diesem Jahr findet der Wettbewerb vom Montag, den 8. bis zum 28. September 2025 statt.

Ziel des Wettbewerbs ist es, das Radfahren zu fördern – insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Er soll dazu beitragen, sich aktiv mit dem Fahrrad auseinanderzusetzen und die Vorteile zu erkennen. Zudem soll das Potenzial des Radfahrens und der nachhaltigen Nahmobilität vor Ort sichtbar gemacht werden. Also einfach mal das Auto bzw. Elterntaxi stehen lassen und mit dem Fahrrad das Ziel erreichen. Das stärkt Gesundheit und Konzentration und ist gut fürs Klima.

Mit dem Schulradeln und „Dürer fährt Rad“ zeigen wir eine Praxis, wie die SDG-Ziele der Agenda 2030 der UN im Schulalltag umgesetzt und gelebt werden können. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, denn Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist in den Bildungs- und Lehrplänen in Deutschland fest im deutschen Schulwesen verankert und soll im Schulalltag sichtbar gemacht werden.

 

Wie können Eltern ihre Kilometer melden?

  • Am einfachsten ist es, wenn Sie Ihrem Kind Ihre geradelten Kilometer zum Ende der Woche mitgeben. Dann werden sie in der Schule beim Erfassen der Klassenkilometer der Klasse Ihres Kindes zugerechnet.
  • Eltern können sich aber auch selbst als Familie – dann natürlich in unserem Schulteam – registrieren.

Für eine eigene Registrierung sind folgende Schritte notwendig:

  1. Zur Registrierung:

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0

Registrierung anklicken

  1. Unter Kommune folgende Einstellung wählen

3 Unter Vorhandenem Team beitreten Albrecht Dürer Schule – „Dürer fährt Rad“ auswählen BITTE KEIN ! UNTERTEAM BILDEN

  • Die persönlichen Daten eingeben
  • Datenschutz/Spielregeln akzeptieren
  • Mail bestätigen
  • Km im Wettbewerbszeitraum eintragen
  • FREUDE BEIM RADELN HABEN!!!!

Happy Pedale! Und liebe Grüße vom Radelteam

Wiebke Stölting-Hörenz & Mareike Hellmuth